baslerbauforum

Das baslerbauforum ist ein Kreis von Meinungs- und Entscheidungsträger:innen aus Bau- und Immobilienbranche, Wirtschaft und Politik. Unsere Mitglieder tragen unternehmerische und gesellschaftliche Verantwortung. Sie setzen sich mit  relevanten Themen der Entwicklung von Stadt und trinationaler Region Basel auseinander.

|

Unsere Anlässe bieten die Möglichkeit für den Austausch von Ideen, Erfahrungen und Perspektiven mit anderen Entscheidungsträger:innen und Macher:innen, welche die Zukunft der Region aktiv mitgestalten.

Letzter Event:

Novemberlunch

am

18

.

11

.

2024

Nächster Event:

Herbstanlass

am

28

.

10

.

2025

Leitbild

Wissen und Verständnis fördern – Brücken schlagen

Davon sind wir überzeugt:

|

Die vertiefte Information und Diskussion von raumplanerischen, verkehrstechnischen, baulichen und demografischen Fragestellungen ist für die Zukunft der Stadt und der trinationalen Region Basel zentral.

|

Es braucht den Austausch zwischen Entscheidungsträger:innen und Macher:innen aus Bau, Immobilien, Wirtschaft und Politik jenseits der öffentlichen Auseinandersetzung.

Das ist unser Programm:

|

Wir fördern das Wissen und gegenseitige Verständnis beim Entwickeln, Planen, Realisieren, Finanzieren und Betreiben von Bauten und Infrastruktur.

|

Wir bringen unterschiedliche Perspektiven und Menschen zusammen und schlagen Brücken zwischen unternehmerischem Handeln und gesellschaftlicher Verantwortung.

|

Wir treffen uns mehrmals jährlich, um mit Inputs von ausgewiesenen Expert:innen  aktuelle und branchenspezifische Themen zu diskutieren und den Meinungs- und Erfahrungsaustausch zu pflegen.

|

Wenn wir uns als baslerbauforum zur Meinungsbildung oder zur Informationsvermittlung in Ausnahmefällen an eine breitere Öffentlichkeit wenden, ist sichergestellt, dass auch unterschiedliche Sichtweisen zum Ausdruck kommen.

Vorstand

Engagement für Basel und die trinationale Region

Daniel Gebhardt
Daniel Gebhardt
Advokat, Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht, Gutachter SIA, NEOVIUS Advokaten & Notare
Tätigkeiten & Kernkompetenzen
  • Privates und öffentliches Baurecht, Planungs-, Umwelt-, Enteignungsrecht
  • Mitglied SIA
  • Mitglied Schweizerischer Anwaltsverband und Advokatenkammer Basel
  • Langjähriges Verwaltungsratsmitglied Theater Basel
  • Vorstandsmitglied Zunft zu Safran
  • Ersatzvorsitzender Expropriationskommission BS
  • Präsident baslerbauforum
Bernhard Berger
Bernhard Berger
Dipl. Bauing. ETH/SIA, Bernhard Berger Consult GmbH
Tätigkeiten & Kernkompetenzen
  • Unabhängiger Berater für Bau, Immobilien und Infrastruktur
  • Verwaltungsrat Universitätsspital Basel
  • Mitglied Universitätsrat der Universität Basel
  • Präsident USIC (bis 5/2022)
  • Vorstand Handelskammer beider Basel
Pia Gössi
Pia Gössi
Advokatin, Fachanwältin SAV Bau- und Immobilienrecht, Gyr Gössi Olano Advokatur
Tätigkeiten & Kernkompetenzen
  • Beratung, Begleitung und Vertretung von Unternehmen und Privatpersonen in sämtlichen Fragen des Bau- und Immobilienrechts
  • Raumplanung
  • Denkmalschutz und Umweltthemen
  • Baubewilligung
  • Bauverträge
  • Immobilienentwicklung und -transaktionen
  • Stockwerkeigentum
  • Vorsitzende der Expropriationskommission des Kantons Basel-Stadt
  • Co-Leiterin Fachgruppe Bau- und Planungsrecht der Advokatenkammer Basel
Andreas Herbster
Andreas Herbster
dipl. Architekt ETH/SIA, Wohnstadt Bau- und Verwaltungsgenossenschaft/ Geschäftsleiter
Tätigkeiten & Kernkompetenzen
  • Gesamtleitung Immobilien
  • Projektentwicklung
  • Beratung Bauträger und öffentliche Hand Wettbewerbswesen
  • Raumplanung
  • Vorstand Wohnbaugenossenschaften Nordwestschweiz
  • Stiftungsrat Solidaritätsfonds Wohnbaugenossenschaften Nordwestschweiz
  • Fachgremium Stadtentwicklung Reinach
  • Raumplanungskommission Handelskammer beider Basel
Adrian Keller
Adrian Keller
CEO Herzog & de Meuron
Tätigkeiten & Kernkompetenzen
  • Tätigkeitsbereich: Architektur
  • Firma und Kernkompetenz: Herzog & de Meuron, Architektur
    • Herzog & de Meuron ist ein internationales Team mit über 500 Mitarbeitern. Unser Büro, welches seit 1978 in Basel ansässig ist, hat weitere Büros in Hongkong, Tel Aviv, Berlin, München, Kopenhagen, London, Paris, New York und San Francisco. Unsere Arbeit ist vielfältig in Bezug auf Massstab, Ort und Typologie und reicht von territorialen Studien, Stadtplanung und Infrastruktur bis hin zu Architektur, Interiors und individuellen Gegenstände für Inneneinrichtungen.
  • Verbands- und politische Funktionen, Mandate:
    • Vorstand HKBB, Aufsichtskommission der Familienausgleichskasse Basel, Verwaltungsrat Raurica Wald AG
Regine Nyfeler
Regine Nyfeler
Dipl. Architektin ETH/SIA, Flubacher Nyfeler Partner Architekten AG
Tätigkeiten & Kernkompetenzen
  • Partnerin und Mitglied der Geschäftsleitung in der umfirmierten Flubacher Nyfeler Partner Architekten AG, seit 1997
  • Entwurfsarchitektin und Projektleiterin im Architekturbüro Hanspeter Flubacher in Basel, 1995–1997
  • Freie Mitarbeit in diversen Architekturbüros als Entwurfsarchitektin, 1993–1994
  • Mitglied des Schweizerischen Architekten- und Ingenieurverbandes (SIA), seit 1993
  • Architekturstudium an der ETH Zürich
  • Diplom Architektin ETH bei Prof. Alexander Henz, 1993
  • Eidg. Matura Typus D, 1987
  • Diverse Jurierungsmandate
  • Vorstandsmitglied und 1. Vizepräsidentin SIA Basel
  • Mitglied der Baukommission Arlesheim, BL seit 2004
  • Mitglied Fachgremium Stadtentwicklung Reinach, BL 2006–2009
  • Präsidentin des Vereins Freunde der Ermitage in Arlesheim seit 2007
Daniel Petitjean
Daniel Petitjean
lic.rer.pol., eidg. dipl. Immobilientreuhänder, CEO Warteck Invest AG
Tätigkeiten & Kernkompetenzen
  • Eidg. dipl. Immobilientreuhänder
  • Mandate:
    • Mitglied der Museumskommission Museum der Kulturen Basel
    • Mitglied beim SVIT Basel
    • Mitglied im Lions Club Birseck
    • Mitglied im Vorstand des Hauseigentümerverbands Basel-Stadt
    • Mitglied der Verwaltungskommission der Gebäudeversicherung Basel-Stadt

Events

Das baslerbauforum führt jährlich vier Anlässe durch, an welchen unterschiedlichste Aspekte und Projekte der Bau- und Architekturbranche sowie der Stadt- und Raumentwicklung thematisiert werden.

Mon
12
Jun 2006
bbf Gründungsversammlung
Sold out
Location

«bbf Zielsetzungen»

Weitere Details
No items found.
Mon
16
Oct 2006
bbf Herbstanlass
Sold out
Location

«Attraktive Innerstadt»

Weitere Details
No items found.
Tue
21
Nov 2006
bbf Mitgliederlunch
Sold out
Location

«Informeller Austausch»

Weitere Details
No items found.
Wed
07
Mar 2007
bbf Frühjahrsanlass
Sold out
Location

«Informeller Austausch»

Weitere Details
No items found.
Mon
07
May 2007
bbf Podiumsanlass
Sold out
Location

«Wettbewerbswesen»

Weitere Details
No items found.
Mon
15
Oct 2007
bbf Herbstanlass
Sold out
Location

«Durchmesserlinie»

Weitere Details
No items found.
Mon
19
Nov 2007
bbf Mitgliederlunch
Sold out
Location

«Programm 2008»

Weitere Details
No items found.
Mon
10
Mar 2008
bbf Frühjahrsanlass
Sold out
Location

«Richtplan Basel-Stadt: kritische Würdigung»

Weitere Details
No items found.
Mon
28
Apr 2008
bbf Podiumsanlass
Sold out
Location

«Messeprojekt 2012»

Weitere Details
No items found.
Mon
27
Oct 2008
bbf Herbstanlass
Sold out
Location

«Minergie P: Ökonomie versus Ökologie»

Weitere Details
Mon
24
Nov 2008
bbf Mitgliederlunch
Sold out
Location

«Programm 2009»

Weitere Details
No items found.
Mon
16
Mar 2009
bbf Frühjahrsanlass
Sold out
Location

«Kultur und Kunst»

Weitere Details
No items found.
Mon
11
May 2009
bbf Podiumsanlass
Sold out
Location

«Aktionsprogramm Stadtentwicklung – UPDATE 09»

Weitere Details
No items found.
Mon
19
Oct 2009
bbf Herbstanlass
Sold out
Location

«Der Rhein als Lebensraum»

Weitere Details
No items found.
Mon
09
Nov 2009
bbf Mitgliederlunch
Sold out
Location

«Novartis Campus: Besichtigung»

Weitere Details
No items found.
Mon
07
Jun 2010
bbf Podiumsanlass
Sold out
Location
Mon
22
Nov 2010
bbf Mitgliederlunch 2010
Sold out
Location

Weitere Details
No items found.
Mon
21
Mar 2011
bbf Frühjahrsanlass
Sold out
Location

«Das Stadtentwicklungskonzept der Städte Weil am Rhein und Lörrach»

Weitere Details
No items found.
Mon
16
May 2011
bbf Podiumsanlass
Sold out
Location

«Architektur versus Nachhaltigkeit»

Weitere Details
No items found.
Tue
30
Aug 2011
BaZ City Forum
Sold out
Location

«St. Jakobshalle: Renovation oder Neubau - und wer wird sie künftig nutzen?»

Weitere Details
No items found.
Mon
24
Oct 2011
bbf Herbstanlass
Sold out
Location

«Mobilität und ihr Einfluss auf die Stadtentwicklung»

Weitere Details
No items found.
Mon
26
Mar 2012
bbf Früjahrsanlass
Sold out
Location

«Zu Gast bei Frau Regierungsrätin Pegoraro, Vorsteherin des BUD BL»

Weitere Details
No items found.
Mon
07
May 2012
bbf Podiumsanlass
Sold out
Location

«Central Park in Basel»

Weitere Details
No items found.
Mon
05
Nov 2012
bbf Novemberlunch
Sold out
Location

«Besuch der Ausstellung «100 Jahre USIC - Ingenieurskunst wird sichtbar»

Weitere Details
No items found.
Mon
04
Mar 2013
bbf Frühjahrsanlass
Sold out
Location

«EAP-Schienenanschluss, Cargo Terminal und Hafenentwicklung»

Weitere Details
Mon
27
May 2013
bbf Podiumsanlass
Sold out
Location

«Immobilienstrategie des Kantons Basel-Stadt»

Weitere Details
No items found.
Mon
14
Oct 2013
bbf Herbstanlass
Sold out
Location

«Hafenstandort Basel - Gateway im Herzen Europas»

Weitere Details
No items found.
Mon
18
Nov 2013
bbf Novemberlunch
Sold out
Location

«SIA - Auf dem Weg zum modernen Berufsverband»

Weitere Details
No items found.
Mon
24
Mar 2014
bbf Frühjahrsanlass
Sold out
Location

«Herzstück Regio S-Bahn - Mission, Vision oder Utopie?»

Weitere Details
No items found.
Mon
12
May 2014
bbf Podiumsanlass
Sold out
Location

«Zonenplanrevision Basel-Stadt - Verdichten ja, aber wo?»

Weitere Details
No items found.
Mon
27
Oct 2014
bbf Herbstanlass
Sold out
Location

«Rezepte gegen den Verkehrskollaps in der Region»

Weitere Details
Mon
17
Nov 2014
bbf Novemberlunch
Sold out
Location

«Besuch der Ausstellung «Textbau»

Weitere Details
No items found.
Mon
16
Mar 2015
bbf Frühjahrsanlass
Sold out
Location

«Im Basler Osten nichts Neues - oder doch?» | Beginn: 18.00 Uhr

Weitere Details
No items found.
Mon
01
Jun 2015
bbf Podiumsanlass
Sold out
Location

«Transformation von Industriearealen am Beispiel des Dreispitzes in Basel» | Beginn: 17.30 Uhr

Weitere Details
No items found.
Mon
19
Oct 2015
bbf Herbstanlass
Sold out
Location

«Grosses Basel - kleines Basel» | Beginn: 18.00 Uhr

Weitere Details
No items found.
Mon
16
Nov 2015
bbf Novemberlunch
Sold out
Location

Beginn: 11.15 Uhr

Weitere Details
No items found.
Mon
14
Mar 2016
bbf Frühjahrsanlass
Sold out
Location

«Zu Gast bei Roche Basel» | Beginn: 18.00 Uhr

Weitere Details
No items found.
Mon
06
Jun 2016
bbf Podiumsanlass
Sold out
Location

«Salina Raurica - Offensive?» | Beginn: 17.30 Uhr

Weitere Details
No items found.
Mon
17
Oct 2016
bbf Herbstanlass
Sold out
Location

«Mut bewegt» | Beginn: 18.00 Uhr

Weitere Details
No items found.
Mon
21
Nov 2016
bbf Mitgliederlunch
Sold out
Location

Besuch der Ausstellung «Schweizweit - recent architecture in Switzerland» | Beginn: 11.15 Uhr

Weitere Details
No items found.
Mon
20
Mar 2017
bbf Frühjahrsanlass
Sold out
Location

Beginn: 18.00 Uhr

Weitere Details
No items found.
Mon
15
May 2017
bbf Podiumsanlass
Sold out
Location

«Baustelle Basel» | Beginn: 18.00 Uhr

Weitere Details
No items found.
Tue
17
Oct 2017
bbf Herbstanlass
Sold out
Location

«Effiziente Spitalplanung gegen Kostenexplosion?» | Beginn: 18.00 Uhr

Weitere Details
No items found.
Mon
20
Nov 2017
bbf Mitgliederlunch
Sold out
Location

Beginn: 11.15 Uhr

Weitere Details
No items found.
Mon
12
Mar 2018
bbf Frühjahrsanlass
Sold out
Location

Beginn: 18.00 Uhr

Weitere Details
Mon
04
Jun 2018
bbf Podiumsanlass
Sold out
Location

«Areale entwickeln - top down, bottom up, oder wie?» | Beginn: 18.00 Uhr

Weitere Details
No items found.
Tue
16
Oct 2018
bbf Herbstanlass
Sold out
Location

«Stadt für alle!?» | Beginn: 18.00 Uhr

Weitere Details
No items found.
Mon
19
Nov 2018
bbf Mitgliederlunch
Sold out
Location
Mon
25
Mar 2019
bbf Frühjahrsanlass
Sold out
Location

«Rezepte von heute für die Mobilität von morgen» | Beginn: 18.00 Uhr

Weitere Details
Mon
20
May 2019
bbf Podiumsanlass
Sold out
Location

«Soll Basel-Stadt das Klybeckareal kaufen?» | Beginn: 18.00 Uhr

Weitere Details
No items found.
Mon
14
Oct 2019
bbf Herbstanlass
Sold out
Location

Beginn: 18.00 Uhr

Weitere Details
No items found.
Mon
18
Nov 2019
bbf Mitgliederlunch
Sold out
Location

Beginn: 11.15 Uhr

Weitere Details
No items found.
Wed
11
Mar 2020
bbf Frühjahrsanlass
Sold out
Location

Gespräch mit Herrn Regierungspräsident Isaac Reber | Beginn: 18.00 Uhr

Weitere Details
No items found.
Tue
26
May 2020
bbf Podiumsanlass
Sold out
Location

Beginn: 18.00 Uhr | abgesagt

Weitere Details
No items found.
Mon
02
Nov 2020
bbf Herbstanlass
Sold out
Location

Beginn: 18.00 Uhr | abgesagt

Weitere Details
No items found.
Mon
23
Nov 2020
bbf Mitgliederlunch
Sold out
Location

Beginn: 11.15 Uhr | abgesagt

Weitere Details
No items found.
Mon
15
Mar 2021
Frühjahrsanlass
Sold out
Location

«Vermeiden – Verwerten – Deponieren»

Weitere Details
Mon
14
Jun 2021
Podiumsanlass
Sold out
Location

«Vier Monate als Baudirektorin und als Regierungspräsident im Amt – wir fragen nach»

Weitere Details
No items found.
Tue
26
Oct 2021
Herbstanlass
Sold out
Location

«2050 – Häuser können Klima!»

Weitere Details
Mon
22
Nov 2021
Mitgliederlunch
Sold out
Location

Weitere Details
No items found.
Mon
21
Mar 2022
Frühjahrsanlass
Sold out
Location

Weitere Details
No items found.
Wed
08
Jun 2022
Podiumsanlass
Sold out
Location

Weitere Details
No items found.
Tue
25
Oct 2022
Herbstanlass
Sold out
Location

Weitere Details
No items found.
Mon
21
Nov 2022
Novemberlunch
Sold out
Location

Weitere Details
No items found.
Tue
06
Jun 2023
Podiumsanlass
Sold out
Location

Weitere Details
No items found.
Tue
31
Oct 2023
Herbstanlass
Sold out
Location

Weitere Details
No items found.
Mon
20
Nov 2023
Novemberlunch
Sold out
Location

11.15 Uhr - 14.00 Uhr | Restaurant Bodega, Barfüsserplatz

Weitere Details
No items found.
Wed
20
Mar 2024
Frühlingsanlass
Sold out
Location

«Stadtentwicklung aus der Optik der Gesellschaft und des Menschen»

Weitere Details

Wir widmen uns aus einem demografischen Blickwinkel dem Spannungsfeld Mensch, Gesellschaft und Stadt. Wir Bauende stehen in der Verantwortung, sowohl der Gesellschaft, als auch dem Individuum gerecht zu werden und die richtigen Lösungen zur Verfügung zu stellen. Deshalb werden wir Einblick nehmen in die demografischen Entwicklungen und ihren Einfluss auf die Raumentwicklung und Nachfrage nach Wohnraum.

No items found.
Mon
10
Jun 2024
Podiumsanlass
Sold out
Location

«Verdichtung und Mensch - ein anderer Blick auf Transformationsareale»

Weitere Details

Seit Jahren wird um die Transformationsareale gestritten. Heisse und vor allem politische Diskussionen um die „richtigen“ Investoren, um Hochhäuser, um Prozessbeteiligung oder um Altlasten wurden und werden geführt. Das baslerbauforum möchte die Entwicklung der Transformationsareale aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Stadtentwicklung ist schliesslich in erster Linie für Menschen gedacht. Doch was macht Stadtentwicklung und Verdichtung mit uns Menschen? Wir möchten demografische und gesellschaftliche Veränderungen im Kontext von Raumplanung und Immobilienmarkt diskutieren. Sie sind herzlich eingeladen, sich aktiv in die Diskussion einzubringen.

No items found.
Tue
29
Oct 2024
Herbstanlass
Sold out
Location

«Chance Allianzmodelle: weg vom Streiten, hin zur Kollaboration?»

Weitere Details

Bauherrschaft, Planende und Ausführende bilden eine Allianz mit dem gemeinsamen Ziel einer erfolgreichen Projektabwicklung. Es gilt der Grundsatz „best for project“ und eine „no blame“-Kultur. Solche Modelle sind im angelsächsischen Raum seit Jahren erfolgreich im Einsatz, sie passen zudem sehr gut zu der kollaborativen Arbeitsweise mit BIM. Mit dem Merkblatt 2065 hat der SIA nun ein Instrument für eine Umsetzung im Schweizer Kontext veröffentlicht, in Kürze werden Musterverträge verfügbar sein.

Wo steht die Schweiz heute in diesem Thema? Welche Chancen und Risiken sehen die verschiedenen Akteure? Welche Hürden sind noch zu meistern? Diesen Fragen wollen wir mit einem Inputreferat und der Diskussion in einer Expertenrunde nachgehen.

No items found.
Mon
18
Nov 2024
Novemberlunch
Sold out
Location

Weitere Details
No items found.
Tue
28
Oct 2025
Herbstanlass
Sold out
Location

Der diesjährige Herbstanlass findet am 28. Oktober 2025 statt. „Rezepte gegen den Verkehrskollaps“

Weitere Details

Die 10 Mio.-Schweiz ist nahe, die Mobilitätsbedürfnisse wachsen ungebremst mit. Stau ist in den Agglomerationen bereits Alltag, der ÖV zu Stosszeiten am Limit. Und doch: die Städte wollen mehr Grün und weniger Verkehr, neue Strassenprojekte finden keine Mehrheiten, der Bahnausbau – gerade auch in unserer Region – verzögert sich und wird massiv teurer.

Mit welchen Rezepten kann man dem drohenden Verkehrskollaps auf Strasse und Schiene begegnen? Wie können die Bedürfnisse von Wirtschaft und Gesellschaft in Einklang gebracht werde? Wie reagiert der einzelne Mensch auf diese Entwicklungen?

Diesen Fragen wollen wir mit einem Inputreferat und der Diskussion in einer Expertenrunde nachgehen.

No items found.
Mon
24
Nov 2025
Novemberlunch
Sold out
Location

Der diesjährige Novemberlunch findet am 24. November 2025 statt. Weitere Informationen folgen.

Weitere Details
No items found.

Kontakt

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über das baslerbauforum erfahren? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und den Austausch mit Ihnen.

Präsident

lic. iur. Daniel Gebhardt
NEOVIUS AG
Hirschgässlein 30, Postfach
4010 Basel
061 271 27 70
daniel.gebhardt@neovius.ch

Geschäftsstelle

Andreas Herbster
c/o WOHNSTADT
Viaduktstrasse 12
4002 Basel
061 284 96 6
info@baslerbauforum.ch